Familiencoachprojekt: Chancen für Familien
Das Projekt „Chancen für Familien“ greift in der Müritz-Region das Thema „Verfestigte Langzeitarbeitslosigkeit in Familien“ auf. Für den Zeitraum eines halben Jahres werden jeweils 10 Familien an unserem Standort in Waren/Müritz und 5 Familien am Standort Röbel/Müritz durch ein Familiencoach-Team individuell begleitet. Das Besondere an dem Projekt ist, dass die gesamte Familie darin unterstützt wird, den Folgen von Langzeitarbeitslosigkeit wieder etwas entgegenzusetzen. Dazu werden zu Beginn der Projektarbeit jeweils persönliche Ziele für jedes Familienmitglied festgelegt. Individuelle Beratungen und Gruppenangebote an drei bzw. zwei Vormittagen in der Woche dienen der Zielerreichung. Gearbeitet wird anhand von 6 Aktivierungsmodulen, die sich thematisch wie folgt gliedern:
Modul 1: Alltag und Haushalt
Modul 2: Familie, Erziehung und „Überlebensknigge“
Modul 3: Gesundes Leben – Ernährung und Bewegung
Modul 4: Finanzen
Modul 5: Soziale Teilhabe
Modul 6: Perspektivfindung und Orientierung auf dem Arbeitsmarkt
Ergänzt wird die Arbeit im Projekt durch eine enge Zusammenarbeit mit regionalen Partnerinnen und Partnern, die dabei unterstützen, schwierige Situationen in den Familien zu bearbeiten, so z. B. Schuldner- und Suchtberatungsstellen, Familienhilfe, Ärzte, Psychologinnen und Psychologen, Kindereinrichtungen und Schulen.
Im Ergebnis geht es um eine Stabilisierung des Familiensystems, um die Stärkung von Elternkompetenzen und letztlich um die Unterstützung, für die eigene Familie und sich selbst persönliche und berufliche Perspektiven neu zu entdecken.