Teilnehmende Person bei der Arbeit in der Einsatzstelle

Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)

Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) ist ein Jahr der ökologischen und politischen Bildung, bei dem sich die Freiwilligen ihrer Verantwortung gegenüber Umwelt, Gesellschaft sowie ihrer individuellen Lebenswelt bewusster werden. Unser Ziel ist es, die Freiwilligen in ihrer persönlichen Entwicklung zu stärken und berufliche Orientierung zu ermöglichen. Dazu gehört die (Weiter-) Entwicklung vielfältiger Schlüsselkompetenzen. Die Freiwilligen erkennen, dass individuelles Handeln Auswirkungen auf die Gemeinschaft hat und letztendlich in einem globalen Zusammenhang steht. Als Nationalpark-, Naturpark-, Seen-, Küsten- und Agrarland bietet Mecklenburg-Vorpommern für Freiwillige im ökologischen Bereich Möglichkeiten, die sich in anderen Regionen kaum finden.
Das FÖJ startet am am 1. September des Jahres und dauert 12 Monate. Innerhalb der 12 Monate nehmen die Freiwilligen an 25 Seminartagen teil.

Das Projekt wird anlässlich der Aktion „Europa in meiner Region“ (EimR) im Rahmen des Mecklenburg-Vorpommern-Tages  am 1. und 2. Juli 2023 in Neubrandenburg vorgestellt.
Logo der Aktion "Europa in meiner Region"

Ort
Jugendwerk Aufbau Ost JAO gGmbH
Mendelejewweg 16
17491 Greifswald
Gesamtinvestition
743.280 Euro
Förderung
560.880 Euro
Förderung durch
Europäischer Sozialfonds
Förderzeitraum
von 01.09.2022
bis 31.08.2023