“Tag gegen Rassismus“, Drachenbootmannschaft SLALOM+

Integrationsprojekt SLALOM+

„SLALOM+„ ist ein Projekt, in dem arbeitslose Teilnehmende mit und ohne Flüchtlingshintergrund an den Arbeitsmarkt herangeführt und in diesen integriert werden. Insgesamt stehen im Projektzeitraum 90 Teilnehmerplätze zur Verfügung unter Berücksichtigung des ganzheitlichen individuellen Ansatzes sowie der Prinzipien der Inklusion und des dualen Integrationscoachings.

Ziele des Projektes:

Verbesserung der Integrationsperspektiven in eine versicherungspflichtige Beschäftigung durch:

  • Kompetenzbilanzierung
  • passgenaue Integrationsplanung
  • teilnehmerbezogene Auswahl und Umsetzung der Unterstützungsangebote

Entwicklung der interkulturellen Kompetenz sowie Aufbau einer „Begleitkultur“ durch:

  • Förderung der ,,interkulturellen Lernbereitschaft“
  • Unterstützung der sozialen Teilhabe

Bündelung des “Partner-Know-how” durch:

  • teilnehmer- und netzwerkbezogene Zusammenarbeit mit regionalen Akteuren
  • Nutzung von Synergieeffekten

Die Vermittlungsquote liegt bei 21,8 %.

Ort
BilSE-Institut für Bildung und Forschung GmbH
Kerstingstraße 2
18273 Güstrow
Gesamtinvestition
616.611,69 Euro
Förderung
431.628,19 Euro
Förderung durch
Europäischer Sozialfonds