JobVital35+
Das Projekt wird mit Unterstützung des ESF in Kooperation mit dem Jobcenter Güstrow umgesetzt. Es richtet sich an langzeitarbeitslose und von Langzeitarbeitslosigkeit bedrohte Menschen ab 35 Jahren im Raum Güstrow und Teterow. Sie benötigen individuelle Unterstützungsangebote und haben Bedarf an einem Gesundheitscoaching. Durch die verschiedenen Angebote innerhalb der Maßnahme sowohl im beruflichen als auch im sozialpädagogischen Bereich, werden Vermittlungshemmnisse abgebaut und eine spätere Vermittlung auf den ersten Arbeitsmarkt angestrebt.
Akteure stellen das Projekt im Rahmen der Fachkonferenz „Arbeitsmarktpolitik in Mecklenburg-Vorpommern“ am 28.06.2019 in Stralsund auf dem Markt der Möglichkeiten vor.
Ort
BilSE-Institut Bildung und Forschung GmbH
Heidenholzstraße 7 Teterow
17166
Teterow
Gesamtinvestition
198.285,66 Euro
Förderung
137.143,51 Euro
Förderung durch
Europäischer Sozialfonds