Kampagne "E-Pendler", Foto: AGENDA GmbH

Klimaschutz-Kampagne „E-Pendler“

Im Rahmen einer Aktionswoche wurde interessierten Pendlern und Fahrgemeinschaften ein Elektroauto für die Nutzung im Alltag zur Verfügung gestellt. Ziel der medial begleiteten Kampagne war es, Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu bieten, sich selbst ein Bild von der Zuverlässigkeit, dem Verbrauch und der Reichweite von Elektroautos machen zu können. Dabei standen der Informationsgewinn, die Erlebbarkeit der in Kombination mit erneuerbaren Energien klimafreundlichen Antriebsform und die Akzeptanzsteigerung im Vordergrund. Über 1200 interessierte Pendler aus Mecklenburg-Vorpommern haben sich für eine Teilnahme beworben. Zum Aktionsstart am 28.08.2015 wurden 27 Fahrzeuge medienwirksam in Schwerin am Pfaffenteich übergeben. Ein Aktionsblog gab während des gesamten Aktionszeitraums die persönlichen Eindrücke der Pendler wieder und der Kampagne damit nachhaltig ein authentisches und überzeugendes Gesicht.

Ort
Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung
Schloßstraße 6-8
19053 Schwerin
Gesamtinvestition
89.571,30 Euro
Förderung
89.571,30 Euro
Förderung durch
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung