ZENIT LUP – Zielorientierte Integration Ludwigslust-Parchim
Das Projekt richtet sich an Langzeitarbeitslose mit und ohne Migrationshintergrund, die bereits länger als 24 Monate erwerbslos sind und aus den Städten Ludwigslust und Hagenow sowie den dazugehörigen ländlichen Regionen stammen.
Ziel ist es, gemeinsam mit den Teilnehmenden individuelle und flexible Lösungen zu erarbeiten und sie auf dem Weg zurück ins Erwerbsleben zu unterstützen und zu begleiten.
In individuellen Einzelgesprächen und Gruppenveranstaltungen unterstützen wir u.a. durch folgende erweiterte Handlungsansätze:
- fachliches Profiling mit Potentialanalyse und Erfassung individueller arbeitsmarktrelevanter Fachkompetenzen
- individuelles Coaching
- individuelle Qualifizierung durch Einbindung der beteiligten Bedarfs- und Kostenträger
- Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung (Bewerbungstraining/ Betriebsbesichtigungen/ Arbeitserprobungen)
- Herstellung von Kontakten zu möglichen Arbeitgebern
- Angebote für Gesundheit und Bewegung
Aufgrund der infrastrukturellen Gegebenheiten der Region liegt der Fokus des Projektes auch auf dem Abbau vorhandener Mobilitätshemmnisse.
Akteure stellen das Projekt im Rahmen der Fachkonferenz „Arbeitsmarktpolitik in Mecklenburg-Vorpommern“ am 28.06.2019 in Stralsund auf dem Markt der Möglichkeiten vor.