LEA – Lernen, Erleben, Arbeiten
Mit dem Projekt sollen langzeitarbeitslose Frauen und Männer mit besonderen Vermittlungshemmnissen durch sozialpädagogische Betreuung wieder in das Erwerbsleben integriert werden. Dies soll vor allem durch Werkstattangebote bzw. Praktika erfolgen. Um die persönliche Situation langfristig zu stabilisieren soll das Projekt bei der Suche nach einer sinngebenden Beschäftigung suchen und Anregungen und Motivation zur Freizeitgestaltung und beim Aufbau sozialer Kontakte geben. Weiter soll die Zielgruppe für eine gesundheitserhaltende Lebensführung sensibilisiert und motiviert werden.
Ort
Güstrower Bildungshaus e.V.
Projektstandorte in
Güstrow, Teterow, Bützow (OT Steinhagen), Gnoien
Gesamtinvestition
432.441 Euro
Förderung
259.464 Euro
Förderung durch
Europäischer Sozialfonds
Förderzeitraum
von 01.07.2022
bis 30.06.2024
Webseite