DeinZ – Deine Zukunft
Junge erwerbsfähige Leistungsberechtigte sowie junge Arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitsuchende ohne Schul- oder Berufsabschluss und mit ausgeprägtem Unterstützungsbedarf sollen durch die Teilnahme an der Maßnahme und durch Unterbreitung motivierender und aktivierender Angebote an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt herangeführt werden. Sie werden bspw. bei der Bewältigung von Mobilitätsproblemen, bei der Ableistung von Bewährungsauflagen oder bei der Entschuldung unterstützt. Ein weiteres Ziel der sozialpädagogischen Begleitung ist es, die Teilnehmenden persönlich stabil zu machen und ihr Lern- und Arbeitsverhalten positiv zu beeinflussen, damit sie erfolgreich in die Zukunft blicken können. Die sozialpädagogischen Angebote werden zwischen den Teilnehmenden und dem Maßnahmeteam abgestimmt. Auch ein planvoller Umgang mit Geld, Lebensmitteln, Energie und dem Konsumverhalten allgemein ist Schwerpunkt der Arbeit.