E-Ladesäule in Rehna

Ausbau der Ladeinfrastruktur zur Verbesserung der Elektromobilität

Für dieses Kooperationsprojekt arbeiten alle fünf Verwaltungsämter – Rehna, Gadebusch, Lützow- Lübstorf, Wittenburg und Zarrentin – der LEADER-Region zusammen. Unter der Federführung des Amtes Zarrentin entstanden insgesamt zwölf Ladesäulen in der Region.

Auf diese Weise kann die Attraktivität von E-Autos sowohl für Einheimische als auch Touristen erhöht werden. Durch Sicherung der E-Mobilität bzw. Schaffung dieser, wird die Region interessanter und moderner, auch für Touristen aus der Metropolregion Hamburg.

Eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur unterstützt den naturverträglichen Tourismus in der Schaalseeregion und wird daher auch von der Biosphärenreservatsverwaltung unterstützt.

Das hiesige Projekt ist eine Ergänzung des Projektes HansE der Metropolregion Hamburg. Die Umsetzung erfolgt in Zusammenarbeit mit der WEMAG.

Ort
Amt Zarrentin
Kirchplatz 8
19246 Zarrentin
Gesamtinvestition
268.000,00 Euro
Förderung
241.200,00 Euro
Förderung durch
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums
Webseite